Bei dem sozialen Unternehmen MyOma stricken Omas in Handarbeit wunderschöne Modelle aus bester, kratzfreier Alpaka- und Merinowolle: Mützen, Schals, Accessoires und vieles mehr. Unsere Winterkollektionen und Sommerkollektionen halten jede Menge handgefertigte Produkte und tolle Angebote bereit. Für alle, die gern selber stricken, gibt es das MyOma Strickbuch Wollrausch von unseren Omas, die passende Wolle von Schachenmayr, Nadeln und zusätzliche MyOma Wollrausch-Label.

Oma Marie
Fürth/Nbg
Ich stricke gerne, weil es mich entspannt und es mir Freude macht, etwas selbst anzufertigen.
Ich habe das Stricken anfangs im Handarbeitsunterricht in der Schule gelernt; später die Feinheiten von Mutter und Großmutter.
Mein Lieblingsstück, das ich gestrickt habe ist eine dicke Norwegerjacke vor ca. 20 Jahren.
Das ausgefallenste, das ich je gestrickt habe, ist ein Pullover mit verschiedenen Musterquadraten, die einzeln gestrickt und dann zusammengenäht wurden.
Am liebsten stricke ich auf dem Sofa vor dem Fernseher.
Da hat Oma Marie mitgemacht:
Ehrenamtliche Strickaktion für die SOS Great Barrier Reef Aktion des WWFs
Danke Oma Marie für den flauschigen Kugelfisch!
Impressum | Widerrufsbelehrung, Rückgabe und Erstattung | Datenschutzrichtlinie
Ich habe mich schon seit meiner Jugend immer gerne kreativ betätigt und gerne schöne Dinge angefertigt. Am liebsten arbeite ich „niedliche kleine Sachen“ für Kinder, Puppen und Tiere.
In den 80er Jahren, während der ersten großen Strickwelle, habe ich viele Pullover für meine Nichte gestrickt. Später habe ich für meine Tochter und für ihre Puppen gestrickt und genäht.
Während meiner langjährigen Berufstätigkeit als medizinische Fachangestellte in einer gynäkologischen Praxis habe ich erlebt, wie die werdenden Mütter aus Vorfreude auf das Baby ihren Mutterpass mit einer schönen, aus Stoff angefertigten Mutterpasshülle individuell „aufgepeppt“ haben. Dadurch kam ich auf die Idee, für meine Nichte eine Mutterpasshülle zu nähen. Als Geschenk für meinen kleinen Großneffen habe ich in die Klinik eine selbstgenähte U-Hefthülle mitgebracht.
Die Bettnachbarin meiner Nichte war so von meinen U-Hefthüllen begeistert, dass sie gleich für ihre Kinder U-Hefthüllen bei mir bestellt hat und mich auch ihren Freundinnen weiterempfohlen hat. Das hat mich auf die Idee gebracht, meine selbst angefertigten Produkte zu vermarkten.
Die Vorstellung, meine selbstgemachten Produkte zu verkaufen hatte ich schon vor vielen Jahren, damals war es schwierig, die Kunden zu erreichen, da es noch kein Internet gab. Umso schöner ist es jetzt für mich diesen lang gehegten Wunsch doch noch umsetzen zu können. Gleichzeitig ist es einen neue Herausforderung für mich, aber wie sagte schon Astrid Lindgren:
„Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!"
